Im Bereich Kampfkunst-Training für Kinder setzen wir auf Kinder Taekwon-Do.
Im Kindertraining können unsere Kleinen (ab ca. 5 Jahren) bereits spielerisch die Kampfkunst Taekwon-Do werteorientiert erlernen. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung von Koordination und Konzentration sowie die Vermittlung der traditionellen Kampfkunst-Werte Höflichkeit und Disziplin.
Wir halten nichts davon, Kindern monoton Bewegungsabläufe „einzuprügeln“, wie es in vielen Kampfkunstschulen leider noch gängige Praxis ist. Unsere Überzeugung ist es, dass Kinder Disziplin nicht durch Disziplinierung, sondern durch Motivation erlernen. Dementsprechend legen wir Wert darauf, die Kleinen zu loben und ihnen so zu zeigen, dass sich ihre Anstrengung auszahlt.
Im Laufe des Unterrichts entwickeln die Kids Bewegungsgefühl, Selbstvertrauen sowie Respekt und Mitgefühl gegenüber ihren Mitschülern und können überschüssige Energie abbauen.
Kontaktiere uns, um ein kostenloses und unverbindliches Probetraining für Dein Kind zu vereinbaren:
Wir unterrichten bei uns nach dem von Kinderpsychologen entwickelten Kids-Programm der International Taekwon-Do Federation. Am Beginn des Trainings steht das traditionelle Angrüßen. Dann werden verschiedene Übungsblöcke durchgeführt. Diese bestehen aus Spielen, Aktivitäten, Taekwon-Do Fähigkeiten und Diskussionen. Die Anwesenheit der Kinder wird in einer persönlichen Stempelkarte festgehalten. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Trainingseinheiten kann eine kleine Prüfung zu einem farbigen Gürtelstreifen abgelegt werden. Angefangen wird mit dem gelben Streifen, der im Laufe der Zeit durch dunkler werdende Farben ersetzt wird. Diese Farben sind die Gürtelfarben im Taekwon-Do: grün, blau, rot und schwarz. Wenn die Kinder den schwarzen Streifen erreicht haben, besteht die Möglichkeit, eine reguläre Prüfung zum Gelbgurt zu absolvieren. Durch dieses Gürtelsystem bleiben Kinder langfristig motiviert und der Fortschritt wird nach außen dokumentiert.
Selbstverständlich können die Eltern jederzeit beim Unterricht zusehen um sich selbst ein Bild zu machen. Die Trainingszeiten findest Du hier: Trainingszeiten.